
Riesentier zum Klettern – Wie der Zoo Rostock jetzt auf Insekten abfährt!
Anlass ist das langjährige Engagement von ScanHaus Marlow, das nun in ein neues Projekt gemündet ist: Im historischen Zooteil wurde ein alter Spielplatz aus dem Jahr 1967 komplett neu gestaltet. Entstanden ist der sogenannte Insektenspielplatz – das neue Highlight ist eine riesige Gottesanbeterin als Spielgerät, auf dem Kinder klettern, rutschen und spielen können. Das Thema Biodiversität soll so spielerisch vermittelt werden.
Zoodirektorin Antje Angeli betont die Bedeutung dieses Projekts, das mit viel Herzblut gemeinsam mit ScanHaus Marlow entwickelt wurde. Bereits zuvor wurde zusammen ein Abenteuerspielplatz in Form eines Forschungsschiffs namens „Fram“ beim Polarium gebaut. Solche Partnerschaften ermöglichen es dem Zoo,...