Alle Episoden

Zwei Partner, ein Ziel: Wärmepumpen-Power für morgen!

Zwei Partner, ein Ziel: Wärmepumpen-Power für morgen!

37m 37s

Der Hausblick zum Thema Wärmepumpen – im Gespräch mit den Experten
Heute dreht sich beim Hausblick alles um eine der wichtigsten Heiztechnologien der Zukunft: die Wärmepumpe. Gemeinsam mit unseren langjährigen Partnern Multitherm und Buderus werfen wir einen Blick hinter die Kulissen und klären, warum sich immer mehr Bauherren für diese nachhaltige Form des Heizens entscheiden.
Hausblick-Moderator Hansjörg Kunze spricht mit Peter Mechalzik von Multitherm und Markus Hoffmann von Buderus über Effizienz, Umweltvorteile und praktische Tipps für den Einsatz im Eigenheim. Die beiden Experten erklären, welche Technologien heute schon verfügbar sind, wie sich staatliche Förderungen nutzen lassen und warum sich die...

Von der Vision zur Wirklichkeit: Ein junger Blick aufs Bauen

Von der Vision zur Wirklichkeit: Ein junger Blick aufs Bauen

32m 37s

In dieser Folge von Hausblick – Der Podcast von Scanhaus Marlow sprechen wir offen und ehrlich über den Traum vom Eigenheim. Mattes (22), dualer Student bei ScanHaus, teilt seine Perspektive als Vertreter der jungen Generation, während René (langjähriger Mitarbeiter und Scanhausbesitzer) vom Weg zum eigenen Haus berichtet – von Grundstückssuche und Finanzierung bis zum Wohnen mit Wärmepumpe und niedrigen Stromkosten.
Wir klären:
- Wie jung ist zu jung zum Bauen?
- Lohnt sich die QNG-Förderung?
- Wie fühlt sich das Leben im Eigenheim wirklich an?
- Und wie informieren sich junge Bauinteressierte – Katalog oder TikTok?

Echte Geschichten, ehrliche Einblicke...

Wer sorgt für die gute Luft im neuen Haus?

Wer sorgt für die gute Luft im neuen Haus?

23m 8s

In dieser Folge von Hausblick, dem ScanHaus Marlow Podcast, Spricht Hansjörg Kunze mit Marc Scheuermann von Inventer über moderne Lüftungslösungen fürs Eigenheim. Wir klären, wie viel Strom ein Lüfter wirklich verbraucht, welche Einsparpotenziale bei Energie und CO₂ möglich sind und warum eine dezentrale Lüftung gerade bei Neubauten oder Sanierungen sinnvoll ist. Außerdem geht’s um Wartung, Nachrüstung, Förderung durch die KfW und das ganz besondere Wohnklima in einem Scanhaus.
Eine Folge voller praktischer Tipps, spannender Hintergründe – und einem kleinen Einblick, wie man eigentlich dazu kommt, Lüftungstechnik im thüringischen Löberschütz zu entwickeln.

Jung, digital und voll im Trend: So tickt die Generation von morgen!

Jung, digital und voll im Trend: So tickt die Generation von morgen!

25m 41s

Der Podcast „Hausblick“ von ScanHaus Marlow beschäftigt sich mit der Frage, was die junge Generation will. Als Gäste sind Gustav, 18 Jahre, Auszubildender zum Bauzeichner, und Alexandra, 25 Jahre, Social Media Managerin.
Gustav arbeitet in der Konstruktionsabteilung und druckt noch viel, um Fehler auf Papier zu erkennen. Alexandra kümmert sich um digitale Vermarktung und ist hauptsächlich auf Social Media aktiv.
Beide beziehen ihre Informationen vor allem online, über TikTok, Instagram, WhatsApp und Google. Gustav ist in der Feuerwehr aktiv, während Alexandra ihre wichtigsten Nachrichten per WhatsApp erhält. Sie nutzen hauptsächlich Smartphones und Tablets, um sich zu informieren und zu kommunizieren....

Nadja und Patrick sind drin!

Nadja und Patrick sind drin!

27m 28s

Der ScanHaus Marlow-Podcast „Hausblick“ ist zu Gast bei Nadja und ihrer Familie in ihrem neuen Zuhause (Typ SH 142). Auch wenn einige Baustellen — die Terrasse, das Streichen oder der Garten — vier Wochen nach dem Einzug natürlich immer noch warten, sind Nadja und Patrick richtig glücklich und stolz.Der Weg zum eigenen Häuschen war allerdings gar nicht so einfach: Ein Grundstück musste her (alles andere als selbstverständlich), ebenso das passende Budget. Erspartes, familiäre Unterstützung und das Teilen ihrer Erfahrungen haben maßgeblich zum Erfolg beigetragen. Nadja ist es besonders wichtig, das Bauen authentischer zu machen — inklusive Kosten — weil das...

Inklusion im Blick: Wie Goalball Grenzen sprengt und Spaß verbindet

Inklusion im Blick: Wie Goalball Grenzen sprengt und Spaß verbindet

18m 10s

Willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts! Heute sprechen wir über Sport in Mecklenburg-Vorpommern, mit einem besonderen Gast: Reno Thiede, Geschäftsführer des Verbands für Behinderten- und Rehabilitationssport und ehemaliger Spitzensportler im Goalball. Reno war 18 Jahre lang in der deutschen Nationalmannschaft aktiv, gewann zahlreiche Titel und nahm an den Paralympics in Rio und Tokio teil.
Was ist Goalball? Das ist eine paralympische Sportart, bei der Teams zu dritt auf einem Volleyballfeld spielen. Alle Spieler tragen Dunkelbrillen, um gleiche Bedingungen zu schaffen, und der Ball enthält Glocken, die den Spielern helfen, ihn akustisch zu orten. Ziel ist es, den Ball ins...

Geheimwaffe der Baukunst: Wie das Konstruktionsteam von ScanHaus Marlow

Geheimwaffe der Baukunst: Wie das Konstruktionsteam von ScanHaus Marlow

29m 24s

In der heutigen Folge unseres Podcasts von ScanHaus Marlow gibt Guido Hewelt Einblicke in seine Arbeit in der Konstruktionsabteilung. Er erklärt, dass sie sich vor allem mit der theoretischen Planung des Hauses beschäftigen, also mit dem Erstellen von Plänen, Grundrissen, Schnitten und Ansichten. Diese Arbeiten erfolgen noch vor dem eigentlichen Bau und der Produktion. Das Team arbeitet sehr fokussiert und eng mit anderen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass alles perfekt vorbereitet ist. Während im Marketing und Sales oft lebhafte Gespräche und Telefonate stattfinden, sind die Konstruktionsmitarbeiter eher ruhig und konzentriert bei der Sache. Guido beschreibt auch den Ablauf: Nachdem die...

Riesentier zum Klettern – Wie der Zoo Rostock jetzt auf Insekten abfährt!

Riesentier zum Klettern – Wie der Zoo Rostock jetzt auf Insekten abfährt!

19m 37s

Anlass ist das langjährige Engagement von ScanHaus Marlow, das nun in ein neues Projekt gemündet ist: Im historischen Zooteil wurde ein alter Spielplatz aus dem Jahr 1967 komplett neu gestaltet. Entstanden ist der sogenannte Insektenspielplatz – das neue Highlight ist eine riesige Gottesanbeterin als Spielgerät, auf dem Kinder klettern, rutschen und spielen können. Das Thema Biodiversität soll so spielerisch vermittelt werden.
Zoodirektorin Antje Angeli betont die Bedeutung dieses Projekts, das mit viel Herzblut gemeinsam mit ScanHaus Marlow entwickelt wurde. Bereits zuvor wurde zusammen ein Abenteuerspielplatz in Form eines Forschungsschiffs namens „Fram“ beim Polarium gebaut. Solche Partnerschaften ermöglichen es dem Zoo,...

Baustellen-Boss Jan Framke: So läuft’s wie geschmiert – egal wo!

Baustellen-Boss Jan Framke: So läuft’s wie geschmiert – egal wo!

23m 28s

Heute geht’s um den Baualltag – und zwar um die Menschen, die ihn möglich machen. Jan Framke, seit über 20 Jahren im Unternehmen und heute Leiter der Hausmontage und Bauleitung. Er koordiniert die Monteure und sorgt dafür, dass jede Baustelle läuft – egal ob in Bayern oder Berlin. Die Teams starten montags deutschlandweit, teils im Wochen-, teils im 14-Tage-Rhythmus. Ob Stellteam oder Montageteam – sie bringen Tempo und Qualität auf die Baustellen.

Energieeffizienz beim Hausbau

Energieeffizienz beim Hausbau

32m 37s

Erfahren Sie, warum fossile Brennstoffe bei ScanHaus Marlow längst der Vergangenheit angehören und welche Vorteile unsere Bauweise für die Zukunft bietet.