
Bauminister Christian Pegel zum Bauen in Mecklenburg-Vorpommern
Was sind Gründe für die gesunkene Anzahl an Baugenehmigungen und wie wird sich die Zukunft des Wohnens entwickeln?
Was sind Gründe für die gesunkene Anzahl an Baugenehmigungen und wie wird sich die Zukunft des Wohnens entwickeln?
Sind Fertighäuser die Häuser der Zukunft? Das klären wir in dieser Folge von "HAUSBLICK" zusammen mit unserem Berater Oliver Wehrmeister.
Moderator Hansjörg Kunze und André Jürgens sprechen über das Erfolgsgeheimnis der Basketballmannschaft, die lange Partnerschaft, die sie mit uns führen und darüber, wie man schlechte Zeiten am besten übersteht.
Wie läuft ein Beratungsgespräch in einem Musterhaus eigentlich ab? Das erklärt unser Berater Tilo Ziemßen in dieser Folge von "HAUSBLICK" - der ScanHaus Podcast.
Wie viel Strom wurde in einem Jahr produziert, wie viel selbst verbraucht und wie viel eingespeist? Das berichtet Stefan Peters in dieser Folge.
Zwei Leistungssportler, die über den ScanHaus Cup, Nachwuchssport und natürlich das Thema Hausbau sprechen.
Wie entsteht ein Fertighaus? Wie viele Häuser bauen wir am Tag? Kann man dabei zuschauen? Das und vieles mehr klären wir in dieser Folge.
Wie läuft so ein Planungsgespräch ab und welche Entscheidungen werden an dem Tag getroffen? Das verrät unsere Architektin Verena Marquardt in dieser Folge von "HAUSBLICK".
In unserer dritten Folge von "HAUSBLICK" - der ScanHaus Podcast spricht Jarno Juchatz aus der Personalabteilung über ScanHaus Marlow als Arbeitgeber und gewährt spannende Einblicke in unsere Firma.
Unsere Beraterin Konstanze Knobloch erklärt mit einfachen Worten, für wen die Familienförderung in Frage kommt und welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen.